Häufig gestellte Fragen
FAQ
Ledvory Pro bietet automatisierte Workflows, die wiederkehrende Buchungsvorgänge und Dokumentenverarbeitung beschleunigen und manuelle Arbeitsschritte reduzieren.
Die Plattform nutzt verschlüsselte Datenübertragung und Zugriffssteuerung, um Ihre Finanzdaten in Übereinstimmung mit branchenspezifischen Vorschriften sicher zu verwalten.
Ja, Ledvory Pro stellt APIs und Standard-Connectors bereit, um sich nahtlos mit etablierten ERP- und CRM-Systemen zu verbinden.
In den Einstellungen lassen sich Rollen und Berechtigungen detailliert festlegen, um den Zugriff auf Berichte und Funktionen pro Teammitglied zu steuern.
Sie können die Plattform unverbindlich testen, um alle Funktionen zur Steuerung der Buchhaltung in Ihrer Umgebung kennenzulernen.
Echtzeit-Dashboards und Berichte werden automatisch aktualisiert, sodass Sie jederzeit aktuellen Einblick in offene Posten und Buchungsstände erhalten.
Ledvory Pro akzeptiert gängige Formate wie PDF, XML und CSV und extrahiert Inhalte automatisch zur weiteren Verarbeitung.
Ihre Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz gespeichert und nach den Bestimmungen der DSGVO und nationaler Richtlinien behandelt.
Unser Support-Team in Bern steht per E-Mail und Telefon zur Verfügung, um bei technischen Fragen und Implementierungsproblemen zu helfen.
Mit dem integrierten Report-Designer lassen sich individuelle Berichte konfigurieren und bei Bedarf automatisiert versenden.
Über regelmäßige Software-Updates stellen wir sicher, dass Sie stets die neuesten Funktionen und Sicherheitsanpassungen nutzen können.
Die Benutzeroberfläche ist in Deutsch und Englisch verfügbar und kann je Benutzer individuell eingestellt werden.